Home
News
Ansprechpartner
Nichtschwimmer
Trainingszeiten Wettkämpfe Mitglied
werden
Aquafitness
Babyschwimmen
Forum Bilder Impressum
Chronik/Links
Willkommen
 

Willkommen auf den Seiten der
SpVgg Lü-Ra 1959 e.V.


Hier finden Sie aktuelle Termine von Wettkämpfen etc..
Informationen zu unserem Schwimmbad, Trainingszeiten, Ansprechpartner  und über die verschiedenen Mannschaften.

Viel Spaß beim surfen wünscht Ihnen

Ihre Lü-Ra - Schwimmabteilung

LüRa Info-Flyer LüRa Aufnahmeantrag
zum Download (PDF-File) zum Download (PDF-File)

 

 >>> 3. Lü-Ra Schwimmfest 2008

Ausschreibung Meldemodul Meldeergebnis Wettkampf-Identifikationsdatei Protokoll (pdf) Protokoll (DSV-Standard)
           

Über diesen Link gelangen Sie zu den Seiten der weiteren Abteilungen der SpVgg Lü-Ra.

Sie suchen gebrauchte Flossen, Paddles oder sonstige Artikel, oder möchten solche Artikel anbieten?  Zum Lü-Ra Marktplatz...

>>> NEWS / AKTUELLES

25.11.2022 Kannst du Surfen in einem See üben?

Surfen im See ist eine gute Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu verbessern und sich auf das Surfen im Meer vorzubereiten. Es ist eine gute Alternative, da es ruhiger und sicherer ist als das Surfen im Meer. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beachten muss, bevor man im See surfen geht. Die Wahl des richtigen Surfboards ist wichtig, um ein gutes Surferlebnis zu erhalten. Es gibt auch einige andere Faktoren, die man berücksichtigen muss, wie die Strömung und die Wassertemperatur. Mit der richtigen Ausrüstung, einer guten Planung und der richtigen Technik kann man das Surfen im See perfektionieren.

25.11.2022 Was sind die Vorteile des Surfenlernens?

Surfenlernen ist eine neue Art des Lernens, bei der die Teilnehmer online interagieren. Es ermöglicht ein selbstbestimmtes Lernen und ermöglicht es, dass sich jeder auf seinem eigenen Niveau weiterbildet. Es ist kostengünstig, weil man keine Materialien kaufen muss und man kann auch eine Vielzahl von Themen auf einmal erforschen. Es ermöglicht eine schnellere Kommunikation und einen besseren Zugang zu Informationen. Es fördert auch die Kreativität, da man in einer Gruppe zusammenarbeiten und Ideen austauschen kann. Surfenlernen bietet also ein effizientes und kostengünstiges Lernen.

18.0 6.2007 Training in den Sommerferien

In den Ferien findet über die gesamte Dauer kein Training statt. Trainingsbeginn ist  Samstag, der 4. August von 15-17 Uhr. Letztes Training findet am Mittwoch, den 20. Juni 2007 statt.

Die Schwimmabteilung wünscht allen schöne und erholsame Ferien!

01.06.2007 Lüra Schwimmer im Trainingslager in Wipperfürth

Die Schwimmer der Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft der SpVgg Lülsdorf – Ranzel absolvierten über Pfingsten ihr Trainingslager in Wipperfürth.
Bei den täglichen Trainingseinheiten über jeweils zwei Stunden standen unter anderem die Verbesserung der Technik und Ausdauer auf dem Programm.
Ohne Zeitdruck konnten viele neue Übungen ausprobiert werden, z.B. aus dem Bereich der Wasserrettung. Abschleppübungen haben durch Erhöhung des Wasserwiderstandes einen guten Trainingseffekt.
An den vier Trainingstagen lag die Trainingsleistung der Wettkampfmannschaft bei ca. 30 km und die der Nachwuchsmannschaft bei 20 km.
Neben den sportlichen Zielen wurden auch Freizeitaktivitäten durchgeführt.
So wurde z.B. eine gemeinsame Kanutour auf der Bevertalsperre unternommen.
Dass bei dieser Tour kein Schwimmer trocken blieb erklärt sich von selbst!
Auch der anschließend geplante Grillabend konnte dank Wetterlage noch durchgeführt werden.
So standen Spaß und gute Leistungen der Schwimmer im Einklang.
Nach ein paar Tagen der Erholung wird nun das Training in Lülsdorf fortgesetzt, an das sich bereits am 16.und 17.06.07 der Wettkampf auf der 50m Bahn im Freibad Ratingen anschließt.

30 .05.2007 WK -Report Kreismeisterschaften 2007 in Siegburg

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften auf der 25-m Bahn von Hellas Siegburg konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen der SpVgg Lülsdorf-Ranzel gute und sehr gute Erfolge erzielen.
So konnte man neben 26 dritten und 14 zweiten Plätzen auch 6 x den Kreisjahrgangsmeister erringen.
Besonders erfolgreich waren diesmal auch Schwimmer – und Schwimmerinnen der jüngeren Jahrgänge 1994 - 96. Jeweils erfolgreich in ihren Altersstufen waren Caroline Klein (Jg 1996 1.Platz 100 m Brust) , Tobias Gentzsch (Jg 1995 2.Platz 100 m Brust) , Alexander Stamm (Jg 1995 3.Platz 400 m Freistil) Luca Höveler (Jg 1995 2.Platz 100 m Rücken ) ,Marco Tillmanns (Jg 1996 3.Platz 100 m Rücken) sowie Alina Dahlhaus (Jg 1995 3.Platz 200m Rücken), Christine Höfer (Jg 1994 2.Platz 100 m Schmetterling) und Annika Müller (Jg 1994 3.Platz 100 m Schmetterling)
Besonders erfolgreich waren auch Jessica Hermyt (Jhg 1992 1.Platz 200 m Schmetterling) und Lucas Ecker (Jg 1990 1.Platz 100 m Freistil), die trotz starker Konkurrenz die oberste Position auf dem Siegertreppchen erkämpfen konnten.
Die besondere Stärke der Wettkampfmannschaft zeigte sich wieder in der mannschaftlichen Geschlossenheit – so erzielte die 4 x 100 m Lagen Staffel einen guten 4.Platz und die 4 x 100 m Kraul-Staffel der LüRa ( Lucas Ecker, Philipp Kaszynski , Dominik und Pascal Schreiter) konnte sich mit einem hervorragenden 3.Podiumsplatz hervortun.
Bei sehr starker Konkurrenz von insgesamt 11 bei den Kreismeisterschaften angetretenen Vereinen ,erzielte das LüRa-Schwimmteam in allen Altersklassen einen guten Mittelplatz.
Um bei den nächsten Schwimmwettkämpfen (u.a. dem Dumeklemmer Schwimmfest in Düsseldorf-Ratingen im Juni ) noch erfolgreicher zu sein, begeben sich die Nachwuchs - , Wettkampf – und die Delphinmannschaft der LüRa-Schwimmabteilung in ein Pfingst-Trainingslager nach Wipperfürth.
Hier soll neben der Verbesserung von Technik und Kondition auch der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen.

10.05.2007 WK-Info Ratingen

am 16. – 17. Juni findet in Düsseldorf / Ratingen-Lintorf das Dumeklemmer Schwimmfest statt. Voraussichtliche Anfangszeiten:
1. Abschnitt: Samstag, 16.06.2007
Einlass: 13.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 13:30 Beginn: 14:00 Uhr
2. Abschnitt: Sonntag, 17.06.2007
Einlass: 8.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 8:30 Beginn: 9:00 Uhr

Treffpunkt am Sa. ist 11:00 Uhr auf dem 1.Parkplatz des Gymnasiums.
Adresse: Freibad Ratingen – Mitte – Hauser Ring

Die Übernachtung erfolgt in Zelten auf dem Schwimmbadgelände. Am Samstagabend planen wir mit den Mannschaften zusammen eine Pizza Essen zu gehen. Das Frühstück wird am Sonntagmorgen vom Verein vor Ort organisiert. Die Pauschale beträgt pro Person ca. 3-4,-€ und wird am ersten Wettkampftag eingesammelt.

Des Weiteren ist unbedingt mitzunehmen
• Warme Decke
• Luftmatratze oder Isomatte
• Ausreichend Handtücher
• Wechselkleidung (mehr als 1 T-Shirt)
• Etwas Verpflegung
• Getränke
• Zelt
• Ein Schloss zum Abschließen der Zelte
• Eine Taschenlampe
• Regenschirm
• Etwas Taschengeld (sollte für eine Pizza reichen)

Des Weiteren suchen wir noch 2 Elternbetreuer, da wir auf dem Schwimmbadgelände zelten werden.

UPDATE: Das Frühstück wird 2,50€ p.P. kosten.

06 .05.2007 WK-Info Kreismeisterschaften Siegburg (Update)

Am 12. – 13. Mai finden in Siegburg die Kreismeisterschaften 2007 statt. Voraussichtliche Anfangszeiten:

1. Abschnitt: Samstag 12.05.2007
Einlass: 11:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 11:15 Beginn: 12:00 Uhr
2. Abschnitt: Sonntag, 13.05.2007
Einlass: 8:15 Uhr Kampfrichtersitzung: 8:30 Beginn: 9:00 Uhr

Treffpunkt am Sa. ist 10:15 Uhr und So 7:30 Uhr auf dem 1.Parkplatz des Gymnasiums.
Adresse:
Hallenbad Oktopus, Siegburg, Zeithstr

06 .05.2007 Erfolgreiche LüRa-Schwimmer beim Bonner Sommerfestival

Auf dem Sommer-Schwimmfestival des SSF Bonn am 21.und 24.April über die 50m- Langbahn waren gerade die jüngeren Aktiven der Nachwuchsmannschaft der LüRa-Schwimmabteilung diesmal erfolgreich . So konnten in den Jahrgängen 94-96, 5 Bronze – und 7 Silbermedaillen erzielt werden.
Erfolgreichster Einzelschwimmer mit 4 Silber – und 1 Bronzemedaille war im Jahrgang 1992 Marc Schiffer.
Sieger in ihren Jahrgangs- Disziplinen über 50m Freistil und 100m Rücken wurden Lucas Ecker(Jg. 1990) und Pascal Schreiter ( Jg. 1988) und waren somit die einzigen beiden Sieger der LüRa-Mannschaft in Bonn
Insgesamt waren 17 Schwimmer und Schwimmerinnen der Nachwuchs – und Wettkampfmannschaft am Start erfolgreich und so freut sich der Leiter der Wettkampfmannschaft, Marcel Schreiter, über die guten Wettkampfleistungen der Mannschaft beim diesjährigen Bonner Sommer-Schwimmfestival.

25.04.2007 WK-Info Bezirk

Die Lü-Ra wird an den Mittelrheinmeisterschaften nicht teilnehmen. Am Samstag, den 28. April findet für die Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft kein Training statt.

15.04.2007 WK-Info Bonn

Am 21./22. April findet in Bonn das Bonner Sommerfestival statt.

1. Abschnitt: Samstag, 21.04.2007
Einlass: 13.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 13.00Uhr Beginn: 13.30 Uhr
3. Abschnitt: Sonntag, 22.04.2007
Einlass: 9.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 9.15Uhr Beginn: 10.00 Uhr

Treffen am Sa. um 12.00 Uhr und So. um 8.15 Uhr am 1. Parkplatz des Gymnasiums!
Adresse: Sportpark Nord, Kölnstraße 250, 53117 Bonn

11 .04.2007 Schwimmer überzeugen beim 2. LüRa Schwimmfest

Lülsdorf – In jeder Hinsicht erfolgreich war das 2. LüRa Schwimmfest am vergangenen Wochenende im Helmut-Loos-Bad. Über 200 Aktive aus 13 Vereinen absolvierten an beiden Wettkampftagen mehr als 900 Starts auf der 25-Meter-Bahn.
Besonders viele Teilnehmer stellte der gastgebende Verein, die Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel (LüRa), mit 46 Schwimmern. Sie absolvierten 266 Starts in den 243 Wertungsläufen. Durch herausragende Leistungen waren es am Ende auch die LüRa-Schwimmer, die mit 158 Medaillen den 1. Platz in der Gesamtwertung erreichten. 57 x Gold, 59 x Silber und 42 x Bronze ist eine stolze Bilanz. Denn der Zweitplatzierte, der SV Rhenania Köln kam lediglich auf insgesamt 46 Medaillen. Dabei hätte die Medaillenausbeute der LüRa noch höher ausfallen können. Doch kurz vor dem Wettkampf musste Philipp Höveler aus der 1. Mannschaft seine Teilnahme in mehreren Disziplinen kurzfristig absagen. Welche Klasse die LüRa Schwimmer haben, zeigte sich insbesondere bei den Staffelwettbewerben. So deklassierte die 1. Mannschaft weiblich mit Marina Caspers, Sophie Bertram, Heike Pabst und Corinna Dahlhaus in der Disziplin 4 x 50 m Freistil mit mehr als zwölf Sekunden Vorsprung die Mannschaft des SV Troisdorf auf Platz 2. Noch deutlicher der Vorsprung bei den Männern. Lucas Ecker, Pascal Schreiter, Philipp Kaszynski und Dominik Schreiter (1. Mannschaft) waren 15 Sekunden schneller als die Zweitplatzierten, der 2. Mannschaft der LüRa (Markus Höfer, Fabian Bottler, Marc Plöntzke, Daniel Clasen). Diese konnte ebenfalls die Konkurrenz mit fast 23 Sekunden weit hinter sich lassen. Ebenso deutlich beendeten die LüRa-Schwimmer die Mannschaftswertung 4 x 50 m Lagen (offene Klasse).
Erfolgreichster Teilnehmer aus den Reihen der LüRa war Corinna Dahlhaus mit acht Goldmedaillen in der Einzelwertung sowie zweimal Platz 1 mit der Mannschaft. Für Spannung sorgten die Brüder Pascal und Dominik Schreiter in der Disziplin 50 m Freistil. Auf die Hundertstelsekunde genau (0:26,93) der Anschlag. Leider verpassten sie damit nur knapp den Sieg. Der ging an Tim Weiner vom SSF Sieglar (0:26,68).
Nach diesen großartigen Erfolgen bleibt nur wenig Zeit zum Ausruhen. Stehen doch an diesem Wochenende bereits für die 1. Mannschaft die NRW-Meisterschaften in Wuppertal auf dem Programm. Trainingslager sowie Wettkämpfe in Solingen, Köln, Bonn und Dillenburg folgen im April, bevor die LüRa-Schwimmer am 12. und 13. Mai bei den Kreismeisterschaften in Siegburg an den Start gehen. pwb

 

11.04.2007 Stadtsportverband ehrt erfolgreiche Nachwuchssportler

Niederkassel – Der großen Sportlerehrung durch die Stadt Niederkassel folgte einen Tag später in der Aula der Alfred-Delp-Realschule Mondorf die Sportler-Ehrung durch den Stadtsportverband. Wie wichtig der Sport gerade für junge Menschen sei, betonte Bürgermeister Walter Esser in seinem Grußwort. „Sport bedeutet Fairness, Miteinander, Rücksichtsnahme und fördert das Sozialverhalten sowie die Integration.“ Den Worten folgte eine kleine, aber sehr eindrucksvolle Darbietung der Judoabteilung der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel. Unter der Leitung von Trainer Thomas Voge zeigten die Judokas verschiedene Facetten der beliebten Sportart. Robert Kreutzer, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, bedankte sich bei den Judokas, bevor er gemeinsam mit Bürgermeister Walter Esser die Nachwuchssportler für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen nationalen und regionalen Wettbewerben ehrte.
Als Erste freute sich Stephanie Arft über die Medaille. Sie konnte sich erfolgreich bei den Deutschen und Westdeutschen Meisterschaften im Judo platzieren. Gute Platzierungen bei den Nordrhein-Mannschafts-Meisterschaften sowie bei den Nordrhein-Jugend-Meisterschaften in der Leichtathletik erreichten Lena Eich, Helena Meier, Susanne Stett, Iris Speelmanns, Ann-Christin Bussuyt sowie Carolin Jansen von der Spielvereinigung LüRa. Gleich neun erfolgreiche Sportler kommen aus der Abteilung Schwimmen der Spielvereinigung LüRa. Philipp Höveler, Lara Feige, Corinna Dahlhaus, Pascal Schreiter, Julia Caspers, Daniel Clasen, Lukas Ecker, Marc Plöntzke und Janine Tillmanns haben im Sportjahr 2006 hervorragende Platzierungen bei NRW-, Bezirk- und Kreismeisterschaften erreicht. Dass Erfolge im Sport auch für Mannschaften möglich sind bewiesen die Handball-Jugend-Mannschaft des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel und die Bezirksligamannschaft der Kyffhäuser-Kameradschaft Rheidt in der Disziplin Luftpistole. pwb

19.03.2007 Protokoll zum 2. Lü-Ra Schwimmfest online!

Das Protokoll zum 2. Lü-Ra Schwimmfest gibt es hier als Download im PDF-Format.

13.03.2007 Meldeergebnis zum 2. Lü-Ra Schwimmfest online!

Das Meldeergebnis zum 2. Lü-Ra Schwimmfest gibt es hier als Download im PDF-Format.

14.02.2007 Einladung zum 2. Lü-Ra Schwimmfest

Liebe Eltern, liebe Schwimmer/innen,

das 2.Lü-Ra-Schwimmfest findet am 17. und 18.März 2007 statt.
Nach dem erfolgreichen Schwimmfest im letzten Jahr hoffen wir auch diesmal wieder auf viele Meldungen weiterer Vereine aus dem Umland.
Anders als im letzten Jahr wird der Wettkampf an zwei Tagen (Sa + So) durchgeführt.

Beginn der Veranstaltung am Samstag, 17.03.2007 15:45 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 18.03.2007 9:30 Uhr
Einlass: 8.30 Uhr


Neben einer Cafeteria, die für das leibliche Wohl sorgt, gibt es noch die Möglichkeit am Stand von H&L Sport einzukaufen.
Hier werden Schwimmsportartikel aller Art günstig angeboten.
Damit es auch dieses Jahr eine gelungene Veranstaltung wird, sind wir auf die Hilfe vieler Eltern angewiesen und danken vorab für Ihre Unterstützung.
Um besser planen zu können, füllen Sie bitte den Zettel in der Anlage aus und geben Sie ihn bis zum 10.03.2007 an uns zurück oder schreiben Sie eine Mail an:
[email protected]

Wir hoffen und freuen uns auf viele Helfer und eine gute Zusammenarbeit.

02 .02.2007 LüRa-Schwimmer starten erfolgreich in die Saison 2007

Mit guten Erfolgen für die Schwimmer und Schwimmerinnen der LüRa- Schwimm-Wettkampfmannschaft begann die Schwimmsaison 2007.
Die starke Konkurrenz beim Rhenania Schwimm-Cupam 20. und 21.Januar in der Kölner Sporthochschule war nicht zu schlagen und auch nicht alle Sportler der Wettkampfmannschaft waren aufgrund vorgegebener Richtzeiten am Start – dennoch konnten sich die LüRa-Schwimmer Marc Schiffer, Philipp Kaszynski, Philipp Höveler und Marc Plöntzke verbessern und somit einen Achtungserfolg erzielen.
Anders dagegen waren die Resultate bei den Kreismeisterschaften über die „Lange Strecke“ in St. Augustin am 27. – und 28. Januar - hier konnten sich besonders Philipp Höveler (Jhg. 1992) und Pascal Schreiter ( Jhg. 1989/88) mit einem 2.Platz über 1500m Freistil hervortun . Im Jahrgang 1993 mit Daniel Clasen und im Jahrgang 1990 mit Lucas Ecker, erreichten die LüRa-Aktiven ebenfalls einen Platz auf dem Siegertreppchen (jeweils 3.Platz über 1500 m Freistil) – vervollständigt wurde das gute Ergebnis mit guten Platzierungen von Dominik Baggeler (Jhrg. 1994 und Marc Plöntzke (Jhrg. 1993)
Ebenfalls mit einem Achtungserfolg zeichneten sich die Schwimmerinnen der LüRa-Wettkampfmannschaft aus. So erreichte Corinna Dahlhaus in der offenen Klasse über 1500 m Freistil einen guten 8.Platz – Grund zur Freude hatten auch die beiden jüngsten Starterinnen der LüRa ; ebenfalls in der offenen Klasse über 1500 m Freistil erreichten Marina Caspers und Heike Pabst (beide Jahrgang 1993) gute Platzierungen.
Der Leiter des LüRa-Wettkampfteams , Marcel Schreiter, war mit den Leistungen und dem Auftreten der Aktiven zufrieden – wohl wissend, dass das Jahr 2007 noch viel harte Trainingsarbeit mit sich bringt , um die geplanten 18 Schwimmwettkämpfe von Wettkampf – und Nachwuchsmannschaft erfolgreich zu bestreiten.

12.01.2007 Meldemodul online!

Das Meldemodul und die Wettkampfidentifikationsdatei für das 2. Lü-Ra Schwimmfest am 17. und 18. März 2007 stehen ab sofort zum Download bereit.

12.01.2007 WK Info Kreislange in St. Augustin

am Sonntag, 28. Januar 2007 finden in Sankt Augustin die Kreismeisterschaften „Lange Strecke“ statt.  Voraussichtliche Anfangszeiten: 2. Abschnitt: Sonntag, 28.01.2007
Einlass: 14:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 14:15 Beginn: 10:00 Uhr

Kamprichter: Kaszynski und Ecker

Treffen am So. um 13:15 Uhr auf dem 1.Parkplatz des Gymnasiums.
Adresse: Hallenbad_Niederpleis - Marktstr.

>>> News 2004 >>> News 2005 >>> News 2006

 

 

 

Copyright SpVgg Lü-Ra 1959 e.V. 2021 - 2022 --- Login